Unser Training

Die Rhythmische Sportgymnastik richtet sich an alle Mädchen, die Spaß an Musik und Bewegung haben.

Bereits mit 5 Jahren können bei entsprechendem Talent und genügend Ehrgeiz die Mädchen in unserer Wettkampfgruppe trainieren.

Das Training ist sehr intensiv. Geschult werden Fähigkeiten wie Rhythmusgefühl, Balance, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Es werden Choreografien zu Musik mit den Handgeräten Ball, Seil, Keulen, Reifen oder Band einstudiert. Wir fahren dann damit zu verschiedenen Wettkämpfen, um unsere Leistungen auch vor einer Jury zu präsentieren. Das ist immer ein schöner Ansporn.

 

Trainingszeiten

Osterferien bis Herstferien

Mo 16.00 bis 19.30 Baumbergesporthalle
Mi 16.30 bis 18.00 Zweifachhalle AFG
Fr 16.30 bis 20.30 Baumbergesporthalle

 
Herbstferien bis Osterferien
Mo 16.00 bis 19.30 Baumbergesporthalle
Mi 16.30 bis 18.00 Zweifachturnhalle AFG - nur Nachwuchs bis 10 Jahre
Fr 16.30 bis 18.15 Baumbergesporthalle (Judoraum) - Nachwuchs bis 10 Jahre
Fr 18.15 - 20.30 Baumbergesporthalle - ab 10 Jahre
Sa 10.00 Zweifachhalle AFG
 
Bei Interesse an einem Schuppertraining wird um vorherige Anmeldung gebeten unter

 

Rhythmische Sportgymnastik

Die RSG ist eine sehr elegante, ausschließlich weibliche Sportart, die besonders für junge Mädchen sehr reizvoll ist. Das Besondere und zugleich auch Schwierige ist die Vereinigung verschiedenster Elemente aus Turnen, Tanz, Akrobatik, Ballett und auch aus dem Zirkus. Es werden einzeln oder in einer Gruppe aus 5 Gymnastinnen Kompositionen mit den Handgeräten Seil, Ball, Keulen, Reifen und Band in harmonischem Einklang mit Musik geturnt. Das Training ist sehr intensiv, aber immer abwechslungsreich. Geschult werden vielseitige Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Balancegefühl, Musikalität, Koordination und Flexibilität. Die Teilnahme an Wettkämpfen stärkt außerdem das Selbstbewusstsein und fördert den Zusammenhalt in einer Gruppe.

Was viele nicht wissen, die RSG ist 1984 in den Reigen der Olympischen Sportarten aufgestiegen und das, obwohl dieser Sport, der sich aus der klassischen Gymnastik entwickelte, noch sehr jung ist und nur von Mädchen bzw. jungen Frauen ausgeübt wird. Die ersten offiziellen Wettkämpfe unter diesem Namen fanden in den 60er Jahren statt.

Für weitere Infos bitte auf die Bildchen klicken:

Garayeva

unser Training

Trainerinnenteam

Trainerinnenteam

risen36E

kleine Regelkunde

200KanaevaReifen

Aktuelles und
Vergangenes

200MitroszBand

Termine
SWHSchwarz-Weiß Havixbeck
Althoffsweg 41
48329 Havixbeck
Geschäftsstelle

02507/1880